Inhalt des Dokuments
Johanna Pohl
[1]
- © Andreas Hilger
Johanna beschäftigt sich mit ökologischen Wirkungen von Energiesystemen. Sie ist Ingenieurin für Abfallwirtschaft/ Altlasten und hat an der TU Dresden sowie an der Dokuz Eylül Üniversitisi in Izmir, Türkei studiert. Während ihres Studiums arbeitete sie u.a. bei der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit zur Energiegrundversorgung im Globalen Süden. Ihre Diplomarbeit schrieb sie am Deutschen Biomasseforschungszentrum zu ökologischen Effekten der Wärmeversorgung in Deutschland. In der Nachwuchsgruppe „Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation“ [2] forscht sie zur Verschiebung von Energieströmen und deren ökologischen Auswirkungen durch eine zunehmende Digitalisierung von Dienstleistungen.
Zeitraum | Art der
Tätigkeit |
---|---|
seit 2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Technik
und Gesellschaft (ZTG) im Projekt „Digitalisierung und
sozial-ökologische Transformation“ |
2007-2016 | Studium „Abfallwirtschaft/
Altlasten“ |
Zeitraum | Thema |
---|---|
2016-2020 | Digitalisierung und sozial-ökologische
Transformation [3] |
Zeitraum | Thema |
---|---|
2019 | Pohl, Johanna,
Lorenz M. Hilty und Matthias Finkbeiner (2019): How LCA contributes to
the environmental assessment of higher order effects of ICT
application: A review of different approaches. Journal of Cleaner
Production 219 (10. Mai): 698–712.
|
2019 | Pohl, Johanna,
Paul Suski, Franziska Haucke, Felix M. Piontek und Michael Jäger
(2019): Beyond Production—the Relevance of User Decision and
Behaviour in LCA. In: Progress in Life Cycle Assessment 2018,
hg. v. Frank Teuteberg, Maximilian Hempel, und Liselotte Schebek, S.
3–19. Sustainable Production, Life Cycle Engineering and Management.
Berlin, Heidelberg: Springer.
|
2018 | Frick, Vivian und Johanna
Pohl (2018): Anything, anywhere, anytime. Konsum im digitalen
Zeitalter. Politische Ökologie 155:
46–51. |
2018 | Frick, Vivian, Gerrit von
Jorck, Johanna Pohl und Maren Birkenstock (2018): Digital ist gut.
Mythen der Digitalisierung dekonstruiert. Ökologisches
Wirtschaften - Fachzeitschrift 33, Nr. 3:
30–34. |
2017 | Pohl, Johanna und Matthias
Finkbeiner (2017): Digitalisation for sustainability? Challenges in
environmental assessment of digital services. In: Lecture Notes in
Informatics (LNI). Bonn: Gesellschaft für
Informatik. |
2017 | Beier, Grischa
und Johanna Pohl (2017): Ökologische Nachhaltigkeit in der digitalen
Produktion. Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 32,
Nr. 3 (31. August): 18.
|
48/csm_Johanna_2016_klein_46734135f2.jpg
petenzen/projekte_laufend/digitalisierung_und_sozial_oe
kologische_transformation/